030 23 927 529
0176 104 31 279
m.zok@vmb-berlin.de
Aus dem Großraumbüro ist das HomeOffice und aus der Schulbank das Homeschooling geworden. Geshoppt wird online vom Sofa – nicht nur Technik und Outfits, sondern mittlerweile auch Obst & Gemüse. Auch der Urlaub in der Ferne ist zur Auszeit auf Balkonien geschrumpft. Corona zwingt die Menschen seit über einem Jahr dazu, mehr Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Vielen gelingt der Sp... [ mehr ]
Dank sinkender Infektionszahlen vergrößern sich die Spielräume für Lockerungen in der Pandemie und auch Reisen sind nun wieder möglich. Nach Monaten des Ausharrens zu Hause durstet es die Menschen nach einem Tapetenwechsel und die Urlaube für Sommer und Herbst werden geplant oder sind sogar schon gebucht. Unabhängig des verbliebenen „Corona-Faktors“ bei der Urlaubsplanung, sollte der ... [ mehr ]
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bildet das Fundament des deutschen Gesundheitssystems und bietet der Mehrheit der Bevölkerung einen verlässlichen Gesundheitsschutz. Sie basiert auf dem Solidarprinzip: Alle Versicherten zahlen einkommensabhängige Beiträge und erhalten im Krankheitsfall die notwendigen medizinischen Leistungen. Diese Basisversorgung hinterlässt Leistungslücken, die Versich... [ mehr ]
Wer eine Familie gründet, übernimmt Verantwortung – auch finanziell. Einige Versicherungen sind für junge Familien besonders wichtig. Dazu gehören Privathaftpflicht und Risikolebensversicherung, aber auch ein guter finanzieller Schutz bei Berufsunfähigkeit. Die private Haftpflichtversicherung kommt für alle Schäden auf, die man Dritten unabsichtlich zufügt. Und die können ins Geld gehen &nda... [ mehr ]
Ein Rohrbruch im Bad. Allein die Vorstellung ist der blanke Horror: Überall Wasser, das in Wände und Möbel eindringt, womöglich durch den Boden sickert und auch noch Chaos im darunterliegenden Raum anrichtet. Zu den Nassschäden kommen die Reparaturarbeiten: Fliesen entfernen, das defekte Rohr freilegen, Wand wieder abdichten, tagelange Trocknung um Schimmel zu vermeiden und so weiter. Gewiss, jede... [ mehr ]